Ozeanographie

Ozeanographie

Ozeanographīe (grch.), Thalassographie, Meereskunde, Meerbeschreibung, Wissenschaft von den Weltmeeren, die deren Gestalt, Natur des Meeresbodens, die chem. Zusammensetzung, den Salzgehalt, den Gasgehalt, die physik. Eigenschaften des Seewassers, die Wärmeverteilung, Dichtigkeit, die Oberflächen- und Tiefenströmungen und die Eisverhältnisse untersucht. – Literatur s. Meer.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ozeanographie — (Ozeanologie, griech.), die wissenschaftliche »Meereskunde«, befaßt sich mit den physikalischen, chemischen und biologischen Verhältnissen des Meeres. Verwandt hiermit ist die Hydrographie (s. d.), die dem Worte nach umfassender als O. ist,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ozeanographie — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ozeanographie — Oze|a|no|gra|phie 〈f. 19; unz.〉 = Ozeanografie [<lat. oceanus „Ozean“ + grch. graphein „schreiben“] * * * Ozeanographie   die, , die Meereskunde.   * * * Oze|a|no|gra|phie, (auch:) Ozeanografie, die; [↑ …   Universal-Lexikon

  • Ozeanographie — okeanologija statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Hidrologijos šaka, tirianti jūrų ir vandenynų fizikines, chemines, geologines, biologines savybes ir procesus. atitikmenys: angl. oceanography; oceanology vok. Meereskunde, f;… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Ozeanographie — O|ze|a|no|gra|phie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Meereskunde; oV [Etym.: <Ozean + …graphie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ozeanographie — D✓Oze|a|no|gra|fie, Oze|a|no|gra|phie, die; (Meereskunde) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Auftrieb (Ozeanographie) — Verteilung der Auftriebsgebiete in den Ozeanen (rot) (Quelle: NCEP, NOAA) Auftrieb (auch englisch Upwelling) bezeichnet das Aufsteigen von Wasser in Ozeanen, Nebenmeeren und Seen aus tiefer liegenden Schichten bis in die oberflächennahe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fridtjof Nansen — (1893) Nansens Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • Böhnecke — Günther Böhnecke (* 5. September 1896 in Berlin; † 12. April 1981 bei Hamburg) war ein deutscher Ozeanograph. Seine Verdienste lagen nicht nur im Feld der Ozeanographie, sondern auch in der Förderung der internationalen ozeanographischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Böhnecke — Günther Böhnecke (* 5. September 1896 in Berlin; † 12. April 1981 bei Hamburg) war ein deutscher Ozeanograph. Seine Verdienste lagen nicht nur im Feld der Ozeanographie, sondern auch in der Förderung der internationalen ozeanographischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”